Quantitative Marktforschung ermittelt numerische Daten. Dabei werden häufig geschlossene Fragen eingesetzt, bei denen der Befragte bestimmte Antworten auswählt.
Bei qualitativen Studien gibt es diese Vorgaben nicht. Hier äußert der Befragte frei seine Meinung. Qualitative Marktforschung ermittelt Meinungen, Einstellungen und Erwartungen an ein Produkt oder eine Dienstleistung.
Bei Intermedien durchläuft ein empirisches Projekt in der Regel folgende Arbeitsphasen: